[Tourdatenupdate] The Ocean & Tides From Nebula, John Allen und Dawes
Das ist mal eine Kombination, die mehr als gut passt: The Ocean gehen zusammen mit Tides From Nebula auf Tour. Während die Mannen von Robin Staps in diesem Jahr schon ein Album rausgebracht haben, feilen die Polen noch an ihrem dritten Werk. Shining und Hacride sind auch dabei (via).
29.10. – Hamburg, Logo
30.10. – (NL) Haarlem, Patronaat
31.10. – (NL) Rotterdam, Baroeg
12.11. – München, Backstage Club
13.11. – (CH) Winterthur, Salzhaus
15.11. – Essen, Zeche Carl
17.11. – Berlin, Lido
18.11. – (PL) Warschau, Proxima
19.11. – (PL) Wroclaw, Alibi
Keine schlechte Geschichte: John Allen aus Hamburg will die Gitarre eigentlich schon an den Nagel hängen, da trifft er auf Chuck Ragan, der ihm einimpft, dass es so nicht läuft. Vier Monate später hat Allen sein erstes Album Sounds of Soul and Sin im Kasten, kurz darauf spielt er vor dem Konzert von Frank Turner im Knust vor dem Club Gitarre. Turner stößt dazu, spielt Mundharmonika und die beiden sprechen darüber, ob man nicht irgendwann einmal etwas zusammen machen wolle. Und nun ist es John Allen, der auf der September-Tour für Frank Turner und Lucero eröffnen wird. Im Oktober geht es sogar nach UK ins von Turner besungene Nambucca. Hier die auf Hamburg konzentrierten Termine des Songwriters sowie die Konzerte mit seinem Vorbild:
26.07. – Berlin, Zimmer 16
06.08. – Hamburg, Knust (w/ Ben Caplan)
08.08. – Hamburg, Stellwerk
09.08. – Hamburg, Mobile Blues Club
22.08. – Hamburg, Planetarium
23.08. – Hamburg, Inselklause05.09. – Dortmund, FZW (w/ Frank Turner)
06.09. – Bremen, Schlachthof (w/ Frank Turner)
08.09. – Berlin, Huxleys (w/ Frank Turner)
09.09. – Hamburg, Große Freiheit 36 (w/ Frank Turner)
10.09. – Hannover, Faust (w/ Frank Turner)
11.09. – Wiesbaden, Schlachthof (w/ Frank Turner)
12.09. – München, Backstage Werk (w/ Frank Turner)
14.09. – Lindau, Club Vaudeville (w/ Frank Turner)
15.09. – Hamburg, Planetarium Beatles Show
19.09. – St. Pauli Folk Festival
20.09. – Köln, E-Werk (w/ Frank Turner)
Die Dawes sind schon seit einiger Zeit dabei, in den USA mächtig Popularität zusammenzuspielen. Ihr letzter Europa-Abstecher ist aber ins Wasser gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Dabei ist der Americana-Sound meist frisch und nicht so middle-of-the-road-bräsig, wie man es bei dem Wort „Americana“ vielleicht befürchtet. Das dritte Dawes Album Stories Don’t End wird am 6. September nun auch in Deutschland veröffentlicht und Mitte des Monats gibt es hierzulande auch zwei Konzerte zu sehen:
12.09. – Berlin, Privatclub
13.09. – Hamburg, Molotow
Trackbacks